Aktuelles

ZONTAs Taschenmarkt geht weiter!

Am vergangenen Wochenende haben viele Taschenfreunde den Weg in die ehemalige Glückskiste, Marktplatz 4 in Rheine gefunden und aus dem facettenreichen Taschenfundus gekauft.

Die Damen des Zonta Club Rheine haben die Regale noch einmal aufgefüllt, so dass wieder eine große Auswahl an Taschen und Täschchen für jedes Portemonnaie auf ihre neuen Besitzerinnen warten.

Der Verkauf wird aufgrund des großen Erfolges am kommenden Wochenende fortgesetzt, und zwar am

Freitag,        23. September von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr und

Samstag,     24. September von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

in der ehemaligen Glückskiste, Marktplatz 4 in Rheine

2. (R)heiner Taschenmarkt am 16 & 17.9.22

Der 2. Taschenmarkt öffnet die Tore am 16. und 17. September 2022 in der ehemaligen Glückskiste in Rheine

Über 1.000 Taschen warten auf neue Besitzer:innen


Der 2. R(h)einer Taschenmarkt vom Zonta Club Rheine öffnet seine Tore. Die Vorbereitungen für den Benefizverkauf von gespendeten Taschen laufen auf Hochtouren. Engagierte Frauen des Zonta Clubs haben in den vergangenen Wochen die abgegebenen Handtaschen, Shopper und Rucksäcke aufpoliert, um ihnen beim Taschenmarkt ein zweites Leben einzuhauchen. Wieder sind wahre Schnäppchen und wertvolle Einzelstücke dabei.

Die Spendenbereitschaft war in den vergangenen Monaten wie beim 1. Rheiner Taschenmarkt riesengroß. Die Organisatorinnen sprechen allen Spender:innen und Unterstützer:innen des Taschenmarkts ein ganz großes Dankeschön für die gestifteten Taschen aus.

Der Erlös kommt dem Hilfsprojekt Zilli Zonta Rheine hilft. zugute, um Frauen in wirtschaftlichen Notsituationen schnell und unbürokratisch zu helfen. Sponsoren und Unterstützer sind somit beim Taschenmarkt herzlich willkommen.

Der Zonta Club Rheine möchte mit dieser Aktion Frauen unterstützen, die von Altersarmut betroffen sind. Das Thema ist vor dem Hintergrund steigender Lebenshaltungs- und explodierender Energiekosten aktueller denn je. Viele Frauen leiden zudem unter Versorgungslücken aufgrund ihrer niedrigen Rente. Hier setzen die sozialen Projekte von Zonta an. Auch international ist Zonta tätig, um die Lebenssituation von Frauen zu verbessern.

Begleitet wird der Taschenmarkt von der Aktion „Vergessene Schätze finden – Dinge länger nutzen, teilen und verschenken“ der Verbraucherzentrale in Rheine, die zeigt, wie man viele Dinge länger nutzen und damit wertvolle Ressourcen schonen kann – von wenig getragener Kleidung und gebrauchten Smartphones bis hin zu vergessenen Küchengeräten.

„Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freunde und Bekannte mit und stöbern Sie durch die große Auswahl an bezaubernden Taschen für jeden Anlass! Wir freuen uns auf Sie!“, so lädt der Zonta Club Rheine alle Interessierten zum Besuch des Taschenmarkts ein, und zwar am:

am Freitag,    16. September, 14:00 bis 18:00 Uhr und
am Samstag, 17. September, 10:00 bis 18:00 Uhr

in der ehemaligen Glückskiste, Marktplatz 4 in Rheine

Benefiz-Veranstaltung Zonta Club Rheine

„Spieglein, Spieglein an der Wand…“ Lass Dich nicht blenden – schau genauer hin!

Die beliebte Märchenerzählerin, Renate Schuurman, wird das Thema „Gewalt an Mädchen und Frauen“ aus der Sicht der Märchenwelt vortragen und einige märchenkundliche Informationen geben.

Sonntag, 10.11.2019 16:00 Uhr
Einlass 15:00 Uhr
Kaffee – und Kuchenangebot inclusive
Basilika Forum St.Antonius Osnabrücker Str. 34, 48429 Rheine
Eintritt 15,00 € Kartenvorverkauf: Verkehrsverein Rheine

Wir unterstützen mit den Einnahmen und Ihren Spenden die Frauenberatungsstelle und das Frauenhaus in Rheine

Die sehr anschauliche Fotoausstellung „Spielein, Spieglein an der Wand – Lass dich nicht blenden, schau genauer hin!“ erstellt von Schülerinnen des Pictorius Berufskollegs und zur Verfügung gestellt von frauen e.V. frauen e.V. in Coesfeld zum Thema Gewalt an Mädchen und Frauen begleitet diese Veranstaltung.

Wer wir sind

Mitglied werden

Interessierte Frauen werden zu einer Mitgliedschaft eingeladen. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass der Club ein breites, berufliches Spektrum umfasst. Denn diese Vielfalt gehört zur ZONTA-Philosophie.

In der Regel handelt es sich hier um berufstätige Frauen, die entweder selbstständig oder in einer verantwortungsvollen Position tätig sind. Unter uns sind viele Frauen, die bereits über langjährige Berufserfahrungen verfügen.

Präsidentin:

Dr. Simone Buchholz
Paschenaustraße 37
48432 Rheine

Club-Meeting 2. Mittwoch im Monat ab 19:30 Uhr im

Club-Lokal:
Gutschänke Holsterfeld
Feldstraße 30
48499 Salzbergen

Spendenhinweis

Kontoverbindung:
ZONTA Rheine hilft e. V.
Stadtsparkasse Rheine
IBAN: DE52 4035 0005 0000 0449 90